Warum ich in Deutschland studiere
Internationale Studentinnen erzählen von ihren Erfahrungen am Studienstandort Deutschland, davon, was ihnengefällt, was ihnen Schwierigkeiten bereitet hat.
1. Tiina Salminen, aus Finnland, Psychologiestudentin: Mein erster Eindruck war: Welch eine Bürokratie! Aber ich habe einen Orientierungskurs mitgemacht, die Tipps haben mir sehr geholfen. Ansonsten war es kein Kulturschock, nach Deutschland zu kommen. Nur die Leute sind in München sehr viel freundlicher im Vergleich zu Helsinki! An der Münchener Universität werde ich ein Jahr lang bleiben. Was das Studium betrifft: Es finden hier vielmehr Diskussionen statt und die Veranstaltungen sind interaktiver. Kontakte zu knüpfen, war übrigens gar nicht schwer, in unserem Studentenwohnheim finden ständig Partys statt.
2. Aleksandra Pietrosink, aus Polen, Master-Studentin der Molecularand Cellular Biology: Mir fieldie Entscheidung für Deutschland leicht: So einen Studiengang, wie ihn die Universität Heidelberg bietet, gibt es nur selten. Damit habe ich sehr gute Chancen: Gelehrt wird in Englisch, die meisten Studenten sind wie ich Ausländer, darum reden wir auch untereinander Englisch. Zuerst habe ich in Italienstudiert. Aber in Deutschland sind die Universitäten organisierter und die Menschen offener. Nach Polen möchte ich nach meinem Abschluss im Sommer nicht unbedingt zurück. Am liebsten würde ich hier in Deutschland auch arbeiten.
3. Nahid Pervin, aus Bangladesch, Maschinenbau-Studentin: Schon in Bangladesch habe ich drei Jahre Informatik studiert. Darum wollte ich ursprünglich auch nur für kurze Zeit als Austauschstudentin nach Deutschland gehen. Aber dann habe ich es anders überlegt und an der Technischen Universität Darmstadt den Bachelor-Studiengang „Computational Mechanical and Process Engineering“ begonnen. Die Entscheidung habe ich bisher nicht bereut. Die Universität ist klasse. Kein Wunder, dass sie internationalso einen guten Ruf hat. Aber es wird auch einiges verlangt. Obwohlich schon zu Hause Deutsch gelernt hatte, habe ich hier weitere Kurse besucht. All die technischen Fachbegriffe zum Beispiel kannte ich nicht auf Deutsch. Wahrscheinlich werde ich jetzt sogar noch länger bleiben und einen MasterAbschluss ablegen.
Прочитайте тексты 1—3. Выберите соответствующий номер текста, отвечающего на вопрос.
Wem wird der Unterricht in englischer Sprache erteilt?
Перевод: Wem wird der Unterricht in englischer Sprache erteilt? — Кому преподавали на английском языке?
Aleksandra Pietrosink: Gelehrt wird in Englisch, die meisten Studenten sind wie ich Ausländer, darum reden wir auch untereinander Englisch.
Правильный ответ указан под номером 2.
Прочитайте тексты 1—3. Выберите соответствующий номер текста, отвечающего на вопрос.
Wer hat in Deutschland eine andere Fachrichtung gewählt?
Перевод:
Wer hat in Deutschland eine andere Fachrichtung gewählt? — Кто в Германии выбрал другое направление?
Nahid Pervin: Aber dann habe ich es anders überlegt und an der Technischen Universität Darmstadt den Bachelor-Studiengang „Computational Mechanical and Process Engineering“ begonnen.
Правильный ответ указан под номером 3.
Прочитайте тексты 1—3. Выберите соответствующий номер текста, отвечающего на вопрос.
Wer beabsichtigt nach dem Studium in Deutschland auch eine Arbeitsstelle zu finden?
Перевод: Wer beabsichtigt nach dem Studium in Deutschland auch eine Arbeitsstelle zu finden? — Кто намеревается найти работу после учебы в Германии?
Aleksandra Pietrosink: Am liebsten würde ich hier in Deutschland auch arbeiten.
Правильный ответ указан под номером 2.
Прочитайте тексты 1—3. Выберите соответствующий номер текста, отвечающего на вопрос.
Wer hat vor, auch Masterstudium in Deutschland aufzunehmen?
Перевод: Wer hat vor, auch Masterstudium in Deutschland aufzunehmen? — Кто планирует также учиться в магистратуре в Германии?
Nahid Pervin: Wahrscheinlich werde ich jetzt sogar noch länger bleiben und einen Master-Abschluss ablegen.
Правильный ответ указан под номером 3.
Прочитайте тексты 1—3. Выберите соответствующий номер текста, отвечающего на вопрос.
Wer findet das Studium in Deutschland mehr auf Kommunikation orientiert als in seiner Heimat?
Перевод: Wer findet das Studium in Deutschland mehr auf Kommunikation orientiert als in seiner Heimat? — Кто считает, что учеба в Германии больше ориентирована на коммуникацию, чем у него на родине?
Tiina Salminen: Es finden hier vielmehr Diskussionen statt und die Veranstaltungen sind interaktiver.
Правильный ответ указан под номером 1.
Наверх